Warum ich mich entschieden habe, einen Blog zu veröffentlichen?Einen sehr persönlichen Blog, der mein Inneres und meine Gefühlswelt wiederspiegelt? Nun ja, mein Mitteilungsbedürfnis ist sehr ausgeprägt und ich bin mit mir eigentlich im Reinen und habe kein Problem damit, Anderen über mich und über mein Leben zu berichten. Der Hauptgrund aber liegt sehr viel tiefer. Meine geschriebenen Worte sind meist analysierte Gedanken und haben einen eher therapeutischen Hintergrund.

800px-Fountain_pen_pelikan_writting_write

Schreiben hilft zu verarbeiten, mir jedenfalls. Über sich Schreiben heißt, sich selber lesen. Man schaut sich dabei beim Denken zu. Bin ein Gedankenanalyst, jemand, der sich nicht nur ständig Gedanken macht, sondern jemand, der sich auch noch fragt, warum das so ist und was sie denn bedeuten. Irgendwie mag ich das an mir, aber ihr könnt euch vorstellen, wie anstrengend diese Eigenschaft sein kann, wenn sich die Gedanken nicht immer um Sonne, Sommer und blaue Luftballons kreisen sondern es eher darum geht, Lebenskrisen zu meistern, Negatives zu verarbeiten und auch noch etwas daraus zu lernen. Wenn ich mir dann schon ständig Gedanken über mich machen soll und muss, warum sollte ich es dann nicht aufschreiben und wenn ich es schon aufschreibe, warum sollte ich das dann alles für mich behalten? Warum sollte ich es nicht mit Anderen teilen, die sich manchmal in ähnlichen Lebenssituationen befinden wie ich und die froh sind, wenn sie vielleicht die ein oder anderen Tipps  für sich aufschnappen oder einfach nur darüber lesen können?

Gesagt, Getan. Das ist der Grund, warum ich diesen Blog geboren habe. Weil ich Worte  mag, weil ich Gedanken mag und weil ich Reisen noch viel viel mehr mag. Darum ist es nicht nur ein Reiseblog geworden, sondern eine teils wirre Mischung aus Gedankenanalysen, Liebesratgeber und Erzählungen aus der Abenteuerwelt.

20141203103218

Nun, ich will schon ganz ehrlich zu euch sein. Ich habe einen Traum vom Leben abseits des 8-Stunden Arbeitstages, möchte arbeiten, wann und wo immer ich möchte. Und um diesem Traum etwas näher zu kommen und mein E-Business etwas zu pushen, kann ein Blog auch eine gute Möglichkeit sein, auf sich aufmerksam zu machen. Nicht der Hauptgrund, aber warum sollte ich nicht das Eine mit dem Anderen verbinden und schon mal vorab ein wenig Werbung für mein E-Book machen, an dem ich gerade schreibe und das ich während meines Trips nach Myanmar und Thailand fertig zu stellen gedenke? 😉

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Durch das Formulieren und Texten deiner Gedanken analysierst du sie und oft werden dadurch ganz neue Sichtweisen frei gelegt, die du dann nur noch anwenden mußt. Ich bin abgelenkt durch das Schreiben und konzentriere mich dadurch nicht auf die Intensität meiner Probleme, sondern versuche Lösungen derselben zu finden. Ausserdem erfreue ich mich am Wort und Text und bin stolz auf mein neues Projekt und entwickle dadurch eine innere Zufrieden-, und Gelassenheit.

[special_font size=”30″ unit=”px” ]Und vor Allem, ich habe LUST dazu!![/special_font]

Denn das ist das Wichtigste am Schreiben und Bloggen. Ohne die Lust am Schreiben wirst du weder erfolgreich sein, noch wirst du Veränderungen an dir selbst spüren oder erreichen. Hab einfach Lust dazu und fang an. Am Besten noch heute! Am Besten JETZT!

Hier noch einige Tips für das Schreiben zur Selbsthilfe:

  • Falls du denkst, dass du nicht zum Schreiben begabt bist, vergiss den Gedanken. Das ist meistens nur eine Ausrede an sich selbst. Nicht jeder muss ein Buch schreiben oder veröffentlichen. Schreibe einfach für dich selbst. Und wer weiss? Vielleicht entdeckst du ganz neue Talente in dir!
  • Sei jederzeit ehrlich zu dir selbst. Verzerre die Wahrheit nicht. Das sollte man im Leben nicht tun und man sollte auch geschriebene Worte dafür nicht missbrauchen. Damit verliert die Selbstheilung durch Worte ihre Wirkung.
  • Schreibe so persönlich, wie nur möglich. Falls es dir schwer fällt, dann schreibe eine Geschichte in der dritten Person, sei dabei aber nicht weniger ehrlich zu dir selbst.
  • Schreibe vor allem dann, wenn du merkst, du fällst wieder in dein negatives Gedankenmuster, analysiere deine negativen Gedanken. Du wirst durch das Schreiben ganz andere Sichtweisen entdecken.
  • Such dir schöne Plätze zum Schreiben aus, Plätze, auf denen du dich wohl fühlst, in der freien Natur, unter der Sonne oder einfach auf deiner kleinen, netten Holzterrasse vor deinem kleinen Holzbungalow am Strand von Koh Phangan… 😉
  • Gib nicht auf bei Schreibblockaden. Falls du in ein Schreibloch fällst, versuche z.B. mit einem Brainstorming auf neue Ideen zu kommen. Falls du aber schreibst, um eine Lebenskrise zu meistern, dann sind deine Gedanken die besten Ideengeber. Lerne, dich selbst zu lesen!

facebook-20141203-103121

Gerade beim Reisen durch die Welt, wenn man unterwegs im Flieger oder Zug ist oder wenn man beispielsweise schlappe 14 Stunden in einem Bus von Kambodscha nach Laos unterwegs ist, ist Schreiben eine zeitvertreibende und interessante Tätigkeit, die eben auch selbstheilende und wohltuende Kräfte besitzt.

[special_font size=”28″ unit=”px” ]Deshalb… Just write![/special_font]
….Andersmond

Leave a comment